Happy Money Girl

Gemeinsame Finanzen in der Partnerschaft: Meine Tipps für mehr Sicherheit

Als Mutter und Hausfrau hatte ich lange Zeit kein eigenes Einkommen und auch keinen Zugang zu Geld. Es gab kein gemeinsames Konto, und ich habe mich oft gefragt, wie ich mich absichern kann. Diese Erfahrung hat mich dazu gebracht, ganz genau darüber nachzudenken, was sinnvoll ist.

Gemeinsames Konto: Schön, aber ist es realistisch?

Ein gemeinsames Konto finde ich schön, solange beide Partner in die gleiche Richtung schauen. Aber ist das wirklich realistisch? Was passiert, wenn plötzlich Konflikte entstehen oder man finanziell nicht mehr auf einer Wellenlänge ist? Diese Fragen habe ich mir gestellt und für mich eine klare Antwort gefunden.

Klare Regeln für Geld in der Partnerschaft

Für mich steht fest: Ich würde keine Partnerschaft mehr eingehen, wenn das Thema Geld nicht geklärt ist. Entweder ich kann mein eigenes Geld verdienen, oder mein Partner muss bereit sein, offen darüber zu sprechen und auch zu handeln. Das Sprechen hat bei uns funktioniert, nicht aber das Handeln. Daher ist es unglaublich schwierig: Verdienst du nicht selbst dein Geld, bist du abhängig von seinen Worten. (Mein Tipp: Achte immer auf die Taten, nicht nur beim Thema Geld. Glaube nicht nur den Worten – darauf achte ich auch im Geschäftsleben.)

Risiken und Schutz: Was, wenn der Partner spielsüchtig wird?

🎲 Was, wenn der Partner spielsüchtig wird? In solchen Fällen ist ein gemeinsames Konto riskant. Mit getrennten Konten hast du deine Finanzen besser unter Kontrolle und schützt dich vor plötzlichen Geldproblemen. Es ist ein Weg, dich selbst abzusichern und gleichzeitig klarere Strukturen zu schaffen.

Mein Fazit

Ein gemeinsames Konto kann praktisch sein, aber sichere dir immer deine eigene finanzielle Basis. Diese Unabhängigkeit gibt dir Sicherheit und sorgt dafür, dass du deine eigenen Entscheidungen treffen kannst. Vertrauen in der Beziehung ist wichtig – aber ebenso wichtig ist das Vertrauen in dich selbst.

Mit diesen Erfahrungen hoffe ich, dir wertvolle Anregungen zu geben, wie du mit Geld in einer Partnerschaft umgehen kannst. Bleib stark und selbstständig!

Eine Antwort schreiben